Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Pirmasens wird neu gewählt: Am 10. November 2024 können die Wahlberechtigten abstimmen, wer in das neunköpfige Gremium gewählt wird.
Hier stellen sich die Kandidierenden vor:
Was ist der Beirat für Migration und Integration?
Aufgabe des neunköpfigen Gremiums ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigen Zusammenlebens der in Pirmasens wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen, Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. Im Beirat für Migration und Integration werden die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund sowie Fragen der kommunalen Integrationspolitik erörtert und gegenüber den Organen der Stadt vertreten.
Wer darf den Beirat für Migration und Integration wählen?
Wahlberechtigt sind alle ausländischen Einwohner, auch Doppelstaatler und Staatenlose, Spätaussiedler, Eingebürgerte und Kinder der genannten, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind (Geburtstag: 10.11.2008 oder früher). Die Wahlberechtigten müssen bis zum 10. August 2024 in ihrem Wahlgebiet mit Erstwohnsitz gemeldet sein.
Die Wahlberechtigten bekommen automatisch ihre Wahlunterlagen übersandt. Die ausgefüllten Wahlunterlagen müssen bis spätestens 10. November 2024 um 18 Uhr an die Stadtverwaltung Pirmasens zurückgegeben werden.
Mehr Informationen zur Wahl!