Der Stadtgründer von Pirmasens lädt zum Feiern ein: Bei den Landgrafentagen wird die Zeit ins ausgehende 18. Jahrhundert zurückgedreht!
Rund um den Schlossplatz in der Fußgängerzone gibt es ein Markt-Spektakel mit Holzschnitzern, Lederern, Bernsteinschleifern und Silberschmieden. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an. Spielen kann man beim Mäuseroulette und beim Glücksrad, außerdem gibt es ein hölzernes Riesenrad und eine Wahrsagerin, die einen Blick in die Zukunft wirft.
Für Unterhaltung sorgten Gaukler Timelino mit Jonglage und Feuerspiel, Tancredo und Lothar singen Trink- und Spottlieder, zudem treten das Trio Laute und RegiLau auf.
In der „Fleischbraterey“ gibt es Würste und Schweinefleisch vom Spieß, Flammlachs wird über Buchenfeuer gegart, Naschkatzen können sich „Landgrafenwolken“ oder Rosenküchle schmecken lassen. Außerdem gibt es im Landgrafencafé des Carneval-Verein Pirmasens leckere Kuchen.
Wer mehr über den historischen Hintergrund erfahren möchte, der kann das Stadtmuseum Altes Rathaus besuchen. Es ist samstags und sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es unter dem Motto „Die Trommeln sind verstummt“ ein eoffene Stadtführung am Samstag, den 5. April 2025. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Alten Rathaus.