Der Jugendstadtrat ist ein wichtiger Teil der Pirmasenser Stadtgesellschaft und kann viel bewegen: So wurden beispielsweise auf Anregung des Jugendstadtrats die Skate-Anlage im Strecktalpark ausgebaut, Pfandringe an Mülltonnen in der Innenstadt angebracht und ein Automat für Bienenfutter angeschafft.
Wer kann mitmachen?
Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche können in den Jugendstadtrat gewählt werden. Wählen lassen können sich alle, die zwischen dem 5. April 2006 und dem 4. April 2014 geboren wurden, und in Pirmasens wohnen. Außerdem braucht man die Unterschrift der oder des Sorgeberechtigten und mindestens fünf Unterstützer-Unterschriften. Unterstützer können andere Kinder oder Jugendliche sein, die ebenfalls den Jugendstadtrat wählen dürfen.
Dafür gibt es ein Formular, das ihr einfach ausfüllen könnt und in dem alle wichtigen Informationen abgefragt werden: Hier könnt ihr das Formular downloaden!
Das ausgefüllte Formular muss dann nur noch bis zum 7. März 2025 per Mail an jugendstadtratswahl@pirmasens.de geschickt werden oder beim Amt für Jugend und Soziales (Maler-Bürkel-Straße in Pirmasens) abgegeben werden.
380cdf40-7e32-4a81-8a6a-c4014706355bDann sind die Wahlen!
Gewählt wird der Jugendstadtrat dann vom 31. März bis 4. April 2025 an allen weiterführenden Schulen in Pirmasens und im Jugendhaus One am Nagelschmiedsberg. Wahlberechtigt sind über 3.000 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren. Der neue Jugendstadtrat ist dann bis zum Jahr 2028 im Amt.
Ihr habt noch Fragen?
Alles rund um die Bewerbung und die Arbeit des Jugendstadtrats weiß Thorsten Kuntz von der Abteilung Jugendpflege. Ihr könnt ihn unter Telefon 06331 877131 erreichen!