Unter dem Motto „Fremde brauchen Freunde. Wir auch.“ gibt es Begegnungen, Gespräche, Informationen, ein kunterbuntes Kulturprogramm, internationale Küche und Angebote für Kinder.
Beim Kulturprogramm wirken mit:
Éiriù & CFZ Vinzenz von Paul - Irische Musik
Klaus Reiter - Lieder aus Europa
EFE - Lieder aus aller Welt
Tagesförderstätte Logo - Kunterbuntes
Larissa - Klezmer und mehr, syrische Musik, Friedensgebete und -lieder,
Irith Gabriely, Abuseyf Kinik & Jochanan Freund - Klemer und Klassik mit arabischen Klängen
Ukrainian Voices - Lieder aus der Ukraine und aus aller Welt
Das Programm:
12 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Oberbürgermeister Markus Zwick
12:15 Uhr: Musik aus Irland mit der Gruppe Éiriù
13 Uhr: EFE - Lieder aus aller Welt
13:45 Uhr: Klaus Reiter - Lieder aus Europa gegen Faschismus
14:15 Uhr: Larissa - Klezmer und Lieder aus aller Welt
14:40 Uhr: Tagesförderstätte Logo - Multikulti für alle
15:00 Uhr: Friedenslieder, Psalmen, Botschaften, Suren, Segen
15:30 Uhr: Musik für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit
16:30 Uhr: Syrische Musik und Tanz
16:50 Uhr: Ukrainian Voices - mit Liedern aus der Ukraine und aus aller Welt
17:45 Uhr: Dank und Verabschiedung