Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen. Am 25. November 2025 findet die Veranstaltung ab 16 Uhr im Jugendhaus ONE Pirmasens (Am Nagelschmiedsberg 6, 66953 Pirmasens) statt. Dort wird sich im World-Café-Format drei Themen gewidmet:
World-Café 1: Extremismus, Diskriminierung und Benachteiligung - Was darf man noch sagen?
World-Café 2: KI und Social Media: hilfreich oder destruktiv?
World-Café 3: Klima als Debatte - Zusammenhänge, Herausforderungen und Chancen
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Programm:
16 - 16:15 Uhr: Begrüßung und Einführung
16:15 - 16:30 Uhr: Impuls: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 und die Perspektiven der Jugend
16:30 - 17:15 Uhr: Erste World-Café-Runde in Kleingruppen
17:15 - 17:30 Uhr: Pause
17:30 - 18:15 Uhr: Zweite World-Café-Runde in Kleingruppen
18:15 - 18:45 Uhr: Pause
18:45 - 19:30 Uhr: Präsentation der Ergebnisse und offene Diskussion
Ab 19:30 Uhr: Fortsetzung der Gespräche bei einem kleinen Empfang
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen:
Bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Pirmasens und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Mehr Informationen zur Veranstaltung!